Einmal Goma-Kigali und zurück

Ein Bericht über das Reisen durch Ruanda und Goma während meines Forschungsaufenthaltes Ende 2017 mit eigener Fotostrecke.
Mehr als Fußball

Als Gastgeberland der afrikanischen Fußballmeisterschaft hat Ruanda durch Organisationstalent und Visafreiheit beeindruckt – und sich als Gastgeberin für große internationale Veranstaltungen etabliert.
Dijangala – Filmrezension

“Dijangala” ist eine typische Kannywood-Produktion, vollgepackt mit Stereotypen der Hausa-Gesellschaft und trotzdem Hoffnungsgeber für Änderung. Eine Rezension.
Innovation durch offene Räume

Das kLab ist einer der ersten Innovationsräume für Entwickler*innen in Ruanda. Robert Mugisha erklärt, worum es geht – und spricht über große Träume durch Technologie.
Dass es knallte, bekam man mit

Arndt Peltner untersuchte jahrelang die deutsche Rolle im Genozid in Ruanda. Ein Gespräch über Verantwortung, die deutsche Afrikapolitk und den deutschen Medienmarkt.
Drinnen und Draußen

Ein Bericht über Freiheitskämpfe hinter Gittern und die bundesweite Gefangenengewerkschat, die sich für die Rechte von Inhaftierten einsetzt.
Hope – die Hoffnung hinter den Kulissen Ruandas

Hope Azeda über die Kraft der Kunst für Frieden und Versöhnung und ihr Stück zum Gedenken an den Völkermord in Ruanda.
Fire-fighters long road to a rapid response mechanism

Rwanda’s fire-fighting system, currently embedded with the Rwanda National Police, needs a thorough make-over to establish effective mechanisms for fire safety.
Rwanda’s first flight captain pilot with a four-striped jacket

Jean-Bosco Murabukirwa is Rwanda’s first flight captain with a four-striped jacket now flying the national carrier. He talks about all the skies he has already conquered.
Rwanda gets cheap glasses, poverty levels to drop

Despite widespread defective vision, glasses remain an unaffordable luxury for many in Rwanda. A group of young technicians wants to change that.